Fernwärme-Säulen-Anbohrständer
für Bohrungen DN 80 - 300
Art.-Nr. 119/3-FW
- TÜV-Baumusterprüfung 269034170-20,
gemäß Anforderung AGFW 432 - mit Fußflansch DN 150 gebohrt nach PN 10 - 40
- einschl. Dichtungen bis 150 °C und Zubehör
- für Bohrungen DN 150
- mit Zwischenflansch für Bohrungen DN 80 bis DN 300
- für glatte Bohrstangen mit Abdrehung,
Ø 40 mm und 28 mm A-VK - max. Arbeitsdruck = 20 bar
- für Hand- und Motorantrieb
Funktionsbeschreibung:
Der Fernwärme-Säulen-Anbohrständer wird mittels Fußflansch an der Absperrarmatur angeflanscht. Das Schneidwerkzeug (Zentrierbohrer und Fräser) ist an der Bohrstange befestigt. Der Druckluftmotor wird über die Säulen des Anbohrständers aufgeschoben, bis der Bohrstangenvierkant im Innenvierkant des Druckluftmotors einliegt. Der betätigte Motor treibt somit über die Bohrstange die Schneidwerkzeuge an. Der Anbohr-Vorschub wird an dem Kreuzgriff des Motors zugestellt.
Bei Anbohrungen mit der Anbohrknarre wird statt der Druckbrücke für Motorantrieb, die Druckbrücke mit Spindel eingesetzt. Der Vorschub wird dann über die Spindel zugestellt. Ebenso erfolgt nach der Anbohrung die Rückführung der Bohrstange über die Druckbrücke mit Spindel.
Download:
Ersatzteile Art.-Nr. 119/3-FW
Zubehör Art.-Nr. 119/3-FW
Auswahl wurde übernommen.